BÜCHER
MIT GROSSEM SYMPATHIEFAKTOR
BIRGIT MÄCHLER  Autorin und Freudebereiterin

meine beruflichen Lebensschritte   zu meinen Leidenschaften

Birgit Mächler

Buchautorin

Erzählerin

Kinderbuchautorin

Katzenmensch

Freudebereiterin

Sichtbarmacherin kleiner Bemerklichkeiten


Ehe ich tatsächlich erkannte, wie sehr ich Menschen mit meiner Erzählweise fesseln konnte und es letztendlich zum Aufschreiben kam, mussten sich einige Faktoren in meinem Leben erst mit der Zeit zusammenfügen. 

Seit frühester Lebenszeit basiert mein Sein auf einer gewissen Unternehmungslust, auf feiner Kreativität und dem Sinn für das Kleine vor meiner Nase; zudem auf dem Anspruch, immer ein bisschen anders zu sein - beziehungsweise eher, dass „normal“ nicht genug ist - sowie auf dem angeborenen Bedürfnis, mich gerne mitzuteilen. 

Auch meine Berufswahl scheint im Nachhinein gesehen einem gewissen Ziel gefolgt zu sein. Als handwerkliche Schriftsetzerin, später im Studium für Polygrafie in Leipzig (FH für technische Drucksachenherstellung) und ab 1990 (bis 2024) durch das Betreiben einer kleinen, sehr feinen Druckerei folgte ich stets mit viel Herz und Seele meiner absoluten Berufung. 

Die Natur als Zaungast auf Augenhöhe zu fotografieren, entdeckte und begriff ich erst, als mir mein Lebensmittelpunkt in einer dörflichen Umgebung des Thüringer Beckens, angereichert mit vielen Haus- und Wildtieren, Garten, Weiden und Wäldern im näheren Umfeld, als großes Privileg ganz tief bewusst wurde. 

Ab dem 50. Lebensjahr entdeckten mein Mann und ich unsere Liebe zum Wasserwandern mit einem Motorboot auf Binnengewässern. Und ich erhielt damit die Grundlage für schier unendlichen Erzählstoff über eine Welt, die gemeinhin recht wenigen bekannt ist. Zwei ebenso abenteuerlich eingestellte Katzen begleiten uns zudem fast von Anbeginn auf all unseren Wasserwanderwegen. 

Mit zunehmender Lebenserfahrung, vielen Anläufen bei der ständigen Suche nach meiner eigentlichen Lebensbestimmung, kam ich schließlich zu der Erkenntnis, einst als Freudebereiterin losgeschickt worden zu sein. Diese Beantwortung erdete mich ungemein, ließ mich in meinem Leben beruhigt ankommen und nun arbeite ich daran, meinen wunderbaren Auftrag bestmöglich zu erfüllen. 

Und da ich stets an ihren Gesichtsmimiken sehen konnte, wie schnell die Menschen bei meinen verbal erzählten Geschichten gefesselt zuhörten, beschloss ich schließlich - zwar ziemlich spät, aber immerhin - mit 52 Jahren, die erlebten Episoden und meine gefühlten Gedanken aufzuschreiben und als Buch - was lag durch meinem Beruf näher? - im Selbstverlag herauszugeben. 

So entstanden nach der, mit besonderen Fotografien aufbereiteten Lyrikserie zum Thema „vom Luxus des Innehaltens“ (vier Buchtitel erschienen) ab 2014 meine Michelbuch-Trilogie mit lauter sympathischen, wirklich erlebten und auch hier mit vielen besonderen Fotografien bebilderten Katzengeschichten. 2018 erblickten drei Zeichenfiguren als Knubbelwuppse die reale Welt und forderten recht schnell ihre eigenen Bücher in Form von „PapierrandGeschichten“ ein. Es entstanden insgesamt drei Kinderbücher. 

Im März 2025 vollendete sich für mich ein weiterer Schritt in meiner recht „bunten Welt der Birgit Mächler“. Nach vierjähriger Erzählarbeit erschien mein erstes Taschenbuch „Die Katzenbekennerin“ als biografische Erzählung ebenfalls im Selbstverlag. 

Der großen, kaum stillbaren Neugierde, wohin mich mein eingeschlagener Lebensweg als Autorin in Zukunft treibt, stelle ich mich natürlich weiterhin gerne und freudig. Wer weiß schon, wie das Finale aussieht?

(Text für eine Autorinnenvorstellung im November 2025)